· Podcast

#66: Mission Statement und Vision Statement. Wie bekomme ich mein Mission Statement?

Shownotes zur Folge

💡 Case Study

💻 Webseite

🎞 Youtube Channel

🌐 LinkedIN

🎯 Kostenlos beraten lassen

Warum gibt es Ihr Unternehmen? Wofür stehen Sie? Und wo möchten Sie in zehn Jahren stehen? Diese Fragen scheinen auf den ersten Blick banal – doch in der Praxis tun sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer schwer, darauf eine klare und überzeugende Antwort zu geben. Genau hier setzen Mission Statements und Vision Statements an.

Sie helfen dabei, den Sinn und Zweck eines Unternehmens greifbar zu machen – für sich selbst, für Mitarbeitende und auch für potenzielle Kunden. Wer es schafft, sein Unternehmen in wenigen Sätzen auf den Punkt zu bringen, hat einen echten Wettbewerbsvorteil in Sachen Kommunikation, Strategie und Identifikation.

#1 Was ist ein Mission Statement?

Das Mission Statement beschreibt den Zweck und die Identität Ihres Unternehmens im Hier und Jetzt. Es erklärt, was Sie tun, für wen Sie es tun und warum es Ihr Unternehmen überhaupt gibt.

Ein gutes Mission Statement kann ein einzelner Satz oder mehrere Absätze sein – wichtig ist, dass es authentisch, verständlich und verbindlich formuliert ist. Es richtet sich nicht nur nach außen, sondern vor allem nach innen: An das Team, die Führungskräfte und alle, die sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren sollen.

Fragen, die Ihnen bei der Formulierung helfen:

  • Was bieten wir unseren Kunden?
  • Warum tun wir, was wir tun?
  • Wem dient unser Unternehmen?
  • Was macht uns besonders?
  • Was unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern?

#2 So entwickeln Sie Ihr Mission Statement

  1. Starten Sie mit einem Brainstorming
    Fragen Sie sich: Was motiviert uns jeden Tag? Wie wirken wir nach außen – und wie nach innen im Team? Wer sind unsere Kunden und was brauchen sie?
  2. Sammeln Sie erste Formulierungen
    Aus den gesammelten Ideen entstehen erste Satzbausteine. Fangen Sie einfach an zu schreiben – noch ohne Anspruch auf Perfektion.
  3. Holen Sie Feedback ein
    Beziehen Sie Ihr Team, Ihre Kunden oder sogar Geschäftspartner mit ein. Ob durch Umfragen, Gespräche oder Workshops – vielfältige Perspektiven schärfen Ihre Formulierungen.
  4. Reflektieren und verdichten Sie Ihre Aussagen
    Was überzeugt? Was fehlt noch? Welche Formulierungen klingen nur gut – und welche treffen wirklich den Kern? Lassen Sie sich Zeit für diesen Schritt.

#3 Beispiele bekannter Mission Statements

  • Sweetgreen: „Unsere Mission ist es, Menschen zu einer gesünderen Lebensweise zu inspirieren, indem wir sie für gutes Essen begeistern.“
  • Nike: „Unsere Mission: Wir möchten allen Athleten auf der Welt Inspiration und Innovation bieten. Wenn du einen Körper hast, bist du ein Athlet.“
  • LinkedIn: „Fach- und Führungskräfte weltweit zusammenbringen, um sie produktiver und erfolgreicher zu machen.“

#4 Und was ist mit der Vision?

Während das Mission Statement beschreibt, was Ihr Unternehmen heute macht, blickt das Vision Statement in die Zukunft. Es formuliert auf inspirierende Weise, wo Sie hinwollen – in fünf, zehn oder mehr Jahren.

Ein gutes Vision Statement ist wie eine Landkarte für strategische Entscheidungen. Es hilft Ihnen, auf Kurs zu bleiben, und erinnert auch in stressigen Phasen daran, worauf Sie hinarbeiten.

Fragen zur Entwicklung Ihres Vision Statements:

  • Wo wollen wir in zehn Jahren stehen?
  • Welche Wirkung möchten wir langfristig erzielen?
  • Wie verändert sich unsere Branche – und welche Rolle wollen wir darin spielen?
  • Wie sieht Erfolg für uns in der Zukunft aus?

Ein Vision Statement allein reicht aber nicht. Es muss gelebt werden: In der Unternehmenskultur, in Entscheidungen und in der Kommunikation mit Mitarbeitenden. Es reicht nicht, es auf der Website zu platzieren oder auf ein Poster zu drucken.

#5 Fazit: Mission und Vision sind kein Luxus – sondern Führungstools

Ein klar formuliertes Mission Statement bringt Fokus in den Alltag. Eine inspirierende Vision gibt Richtung. Gemeinsam sind sie das Fundament einer strategisch geführten Organisation.

Meine Einladung an Sie: Nehmen Sie sich Zeit für diesen Prozess. Machen Sie den Anfang mit Ihrem Mission Statement. Sehen Sie es wie ein gutes Rezept: Es braucht Zeit, Zutaten und auch mal einen zweiten Versuch. Aber das Ergebnis lohnt sich.

Und wenn Sie Unterstützung brauchen: Melden Sie sich gerne bei mir. Ich begleite Sie auf dem Weg zur Klarheit.

#TheYellowShoes

Mein Name ist Prof. Dr. Markus Haid und als Digitalisierungsexperte begleite ich Unternehmen auf Ihrem Weg in die Digitalisierung.

Kommen Sie gerne auf mich zu und vereinbaren ein erstes kostenloses Beratungsgespäch: https://markushaid.onepage.me/funnel

Lassen Sie uns vernetzen:

TheYellowShoes @ Social Media

Sie finden die gelben Schuhe auch auf weiteren Social Media Kanälen. Lass Sie uns doch auch dort in Verbindung bleiben:

Themen