Shownotes zur Folge
💻 Webseite
In der Welt der Geschäftsführenden und Unternehmer gibt es klare Hindernisse, die das Wachstum eines Unternehmens und die eigene Produktivität behindern. Diese „Bremsklötze“ sind oft hausgemacht und lassen sich mit dem richtigen Mindset lösen. Hier sind die neun wichtigsten Bremsklötze und wie Sie sich davon befreien können.
#1 Perfektionismus – Gut genug ist oft besser als perfekt
Das Streben nach Perfektion ist einer der größten Produktivitätskiller. Wer zu lange an Details feilt, verschwendet wertvolle Zeit und Energie, ohne wirklich voranzukommen. Fortschritt bedeutet, Dinge zu starten und im Laufe des Prozesses zu verbessern. Denken Sie an das Pareto-Prinzip: 80% der Ergebnisse kommen oft mit 20% des Aufwands. Also starten Sie jetzt, anstatt ewig auf den perfekten Moment zu warten!
Tipp: Beziehen Sie Ihr Team mit ein, um Verbesserungen voranzutreiben – gemeinsam kommen Sie schneller ans Ziel.
#2 Unklare Prioritäten – Fokus schaffen
Viele oberste Prioritäten sind gleichbedeutend mit gar keiner Priorität. Ordnen Sie radikal, was wirklich wichtig ist und Ihrem Unternehmen Wachstum bringt. Sagen Sie bewusst Nein zu allem, was Sie ablenkt, auch wenn es gut klingt. Priorität bedeutet Singular: Es gibt nur eine wichtigste Aufgabe.
Fragen Sie sich: Was bringt mein Unternehmen wirklich voran? Was fördert echtes Wachstum?
#3 Alles selbst machen – Delegieren Sie konsequent
Als Geschäftsführer sind Sie für die Leitung zuständig, nicht für das Tagesgeschäft. Wenn Sie jede Aufgabe selbst erledigen, bleibt keine Zeit für die strategischen Themen. Delegieren Sie alles, was nicht „CEO-kritisch“ ist. Ihr Team wird wachsen, wenn Sie ihm Vertrauen schenken und Verantwortung übertragen.
Merke: Vertrauen ist nicht nur schön, es ist der einzige Weg zu wachsen.
#4 Zu viel über Entscheidungen nachdenken – Handeln Sie
Die Analyse von Entscheidungen ist wichtig, doch zu viel Nachdenken lähmt. Viele Entscheidungen sind reversibel – das bedeutet, Sie können sie im Zweifel korrigieren. Es ist besser, eine Entscheidung zu treffen und voranzukommen, als im Stillstand zu verharren.
Tipp: Treffen Sie Entscheidungen zügig und überwachen Sie die Ergebnisse. Dynamik schlägt Perfektion.
#5 Mikromanagement – Führen statt überwachen
Wenn Sie alles kontrollieren wollen, tötet das Wachstum Ihres Unternehmens. Setzen Sie klare Ziele, treten Sie zurück und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Team sie umsetzt. Ihre Rolle ist es, den Überblick zu behalten und strategisch zu handeln, nicht im Tagesgeschäft mitzuwirken.
Erinnerung: Mikromanagement ist das Gegenteil von Vertrauen. Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden machen – sie werden überraschen.
#6 Fazit: Breaking Free für mehr Wachstum
Um Ihre Produktivität zu entfesseln, müssen Sie die Bremsklötze erkennen und gezielt lösen. Der erste Schritt ist oft der schwerste, doch er zahlt sich aus: Sie gewinnen Zeit, Energie und motivieren Ihr Team, Verantwortung zu übernehmen. Gehen Sie mutig voran – Ihr Unternehmen wird es Ihnen danken.
Sind Sie bereit, die Bremsklötze Ihrer Produktivität zu lösen? Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Herausforderungen arbeiten und den Weg für Ihr Wachstum ebnen. Kontaktieren Sie mich über die Shownotes oder buchen Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
#TheYellowShoes
Mein Name ist Prof. Dr. Markus Haid und als Digitalisierungsexperte begleite ich Unternehmen auf Ihrem Weg in die Digitalisierung.
Kommen Sie gerne auf mich zu und vereinbaren ein erstes kostenloses Beratungsgespäch: https://markushaid.onepage.me/funnel
Lassen Sie uns vernetzen:
TheYellowShoes @ Social Media
Sie finden die gelben Schuhe auch auf weiteren Social Media Kanälen. Lass Sie uns doch auch dort in Verbindung bleiben: